ifo Schnelldienst, 76(07), 32-36
Ein Großteil der Jugendlichen in Deutschland beginnt nach der Schule eine duale Berufsausbildung. Die Inhalte dieser Berufsausbildungen und die dort vermittelten Kompetenzen sind bundesweit einheitlich in Ausbildungsplänen geregelt. Christina Langer, Jakob Peiffer, KU Eichstätt-Ingolstadt, und Simon Wiederhold, IWH, erfassen insgesamt mehr als 13 000 verschiedene Kompetenzen aus diesen Ausbildungsplänen, sowie deren genaue Lerndauer. Sie zeigen, dass sich vor allem kognitive, soziale und digitale Kompetenzen, die während der Ausbildung erworben wurden, auf dem Arbeitsmarkt auszahlen.
EconPol Forum 23 (5), 16-19
EconPol Forum 23 (5), 29-32
EconPol Forum 23 (5), 4-10
EconPol Forum 23 (5), 20-23
EconPol Forum 23 (5), 33-36
EconPol Forum 23 (5), 11-15
EconPol Forum 23 (5), 24-28
EconPol Forum 23 (5), 37-42
ifo Schnelldienst 74 (09), 46-52